Die normale menschliche Körpertemperatur ist 37 C. Diese Temperatur sollte die meiste Zeit des Tages über aufrecht erhalten werden.
Bibliothek: Bakterien
Hormonelle Störungen: dahinter können 2-20 Baustellen liegen!
Hormonelle Störungen sind eine unspezifische Antwort auf Stress!
Doch was bedeutet das für den Patienten?
Dies bedeutet ganz einfach, dass der Patient so lange hormonelle Probleme hat, solange er nicht alle Ursachen gefunden und beseitigt hat, die Stress verursachen.
Erweitertes Therapiekonzept
In einigen Fällen, in denen Patienten ihre Hormonstörung behandeln wollen, ist eine gesonderte Behandlung des Immunsystems, des Nervensystems oder der Psyche notwendig. Als “Faustregel” gilt, je “kränker” der Patient, desto wahrscheinlicher wird eine gesonderte und zusätzliche Behandlung dieser zum Hormonsystem “angrenzenden” Gebiete.