Die Therapie vieler Patienten stagniert, weil sie sich Attacken des inneren Kritikers oder inneren Saboteurs aussetzen. Diese beiden Persönlichkeitsanteile, die häufig auch für Therapieabbrüche sorgen, entstehen meist sehr früh in der emotionalen Entwicklung, oft...
Bibliothek: Month: October 2020
Was ist eine Ich-Schwäche?
Viele Patienten fühlen sich von aufkommenden Gefühlen überfordert, wenn diese im Therapieprozess hoch steigen. Oder sie haben mit somatischen Reaktionen zu kämpfen. Beide Phönomene haben häufig mit einer sogenannten "Ich-Schwäche" zu tun. Es geht hier hauptsächlich...