Wenn Sie folgende Punkte für sich mit “ja” beantworten können, ist mein Programm für Sie genau das Richtige:

Motivation & Aktion

  • Bereitschaft ausführliche Fragebögen zur Krankengeschichte auszufüllen damit wir uns auf die Erstanamnese vorbereiten können.
  • Bereitschaft aktiv die Ursachen Ihrer Hormonprobleme auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene zu erkennen
  • Hormonelle Störungen haben immer eine körperliche und eine “psychische” Komponente. Hormonelle Störungen sind weder “nur” psychosomatisch noch “nur” durch ein Fehlen von körperlichen Stoffen bedingt. Das Zusammenspiel macht es. Sie sollten die Bereitschaft mitbringen grundsätzlich beide Seiten als Faktoren Ihrer Imbalance anzuerkennen.
  • Sie sollten Ihre Gesundheit zur Priorität machen: nur so können Sie genug Raum für aktive Veränderungen in Ihrem Leben erschaffen
  • Bereitschaft auch einmal bei “schwierigeren Zeiten” durchzuhalten. Es kann während der Therapie zu Schlappheit, Stimmungsschwankungen oder dem Wiederauftreten alter Gefühle, Entgiftungserscheinungen, vorübergehender Gewichtszunahme oder -abnahme kommen. Das sind normale Erscheinungen, die zum Heilungsverlauf dazu gehören.
  • Sie sollten dem Prozess die Zeit geben, die es braucht: in sehr leichten Fällen mindestens ein Jahr (diese sind die absolute Ausnahme), in mittleren Fällen mindesten 1,5 Jahre, in schweren Fällen auch 3 oder mehr Jahre.

Behandlung

  • Gerade am Anfang der Behandlung finden oft Entgiftungsprozesse statt. Diese sind nicht immer angenehm. Dennoch ist eine Veränderung der Situation nicht möglich, wenn Sie nicht bereit sind durch diese Prozesse zu gehen. Gerade bei empfindlichen Menschen und schlechten Entgiftern muss eine Entgiftung sehr langsam vonstatten gehen.
  • Sie sollten bereit sein Ihren Körper zu beobachten und sich selber kennen zu lernen.
  • Sie sollten bereit sein Ihre Ernährung umzustellen. Am Anfang ist die Ernährungsumstellung streng und sollte auch engmaschig befolgt werden. Mit zunehmender Balance lockern sich diese Empfehlungen. Eine hormonelle Balance ohne die Einnahme von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fetten in regelmäßiger und ausreichender Art während der ganzen Behandlungszeit ist damit nicht möglich.
  • Sie sollten bereit sein, zumindest am Anfang, regelmäßig und zu jeder Mahlzeit Nahrungsergänzung einzunehmen. Die Einnahme von Nahrungsergänzung ist während der ganzen Behandlungszeit notwendig. Dies können pro Mahlzeit am Anfang auch schon einmal 10 Tabletten sein. Diese Menge bleibt auch über mehrere Monate zunächst erhalten. Ich setze dabei sehr oft pharmakologische Dosierungen an Nahrungsergänzung ein (daher auch die regelmäßige Testung). Die Behandlung funktioniert nicht wie sie soll, sollte der Patient nicht bereit sein Nahrungsergänzung in höheren Dosierungen einzunehmen.
  • Nahrungsergänzung wird nie nach dem “Gießkannenprinzip” empfohlen, so nach dem Motto alle brauchen Vitamin D, alle brauchen Eisen, wenn sie erschöpft sind. Nahrungsergänzung wird immer personalisiert empfohlen. Nährstoffe werden auch an den Stoffwechseltyp und an den epigenetischen Typ angepasst. Daher werden manche Stoffe (z.B. Folsäure, Vit. D u.a.) oft nicht empfohlen. Ich lehne dabei eine Behandlung ab, wenn der Patient diese Stoffe dennoch einnehmen möchte, obwohl diese aus meiner Sicht kontraindiziert sind.
  • Sie sollten bereit sein Ihre Gewohnheiten in Bezug auf Sport, Freizeitverhalten etc. zu überprüfen und notfalls zu verändern.
  • Sie sollten bereit sein psychische Themen anzugehen. Auch, indem Sie sich möglicherweise zusätzlich in psychotherapeutische Behandlung begeben.
  • Wir arbeiten mit homöopathischen Präparaten. Diese gehören grundsätzlich zur Behandlung dazu. Es macht nicht so viel Sinn sich anderweitig homöopathisch behandelt zu lassen, da wir ein eigenes Konzept dafür entwickelt haben.
  • Wir arbeiten und testen auch mit sogenannten “energetischen” Methoden. Diese kommen unter Umständen während oder nach Ihren Terminen zum Einsatz und ergänzen objektive Untersuchungsmethoden.
  • In komplizierten Fällen liegen die Ursachen der Hormonstörung oft in Fehlfunktionen des Nerven- oder Immunsystems. In diesen Fällen macht man auf der Ebene des Stoffwechsel- oder Hormonsystems oft nur durch gezielte ergänzende Therapiemaßnahmen dieser mit den Hormonsystem verknüpften Gebiete Fortschritte.

Faktoren in Bezug auf die Behandlungskosten:

  • Die Honorare für die Termine, siehe auch Behandlung.
  • Labortests: der Walsh Test ist in der Regel der erste vorgenommene Test (ca. 150-200 Euro, je nach Fall), danach folgt die Haarmineralanalyse (ca. 150 Euro). Diese wird alle 4-6 Monate wiederholt (siehe auch Diagnostik)
  • Nahrungsergänzung: rechnen Sie mit einem Budget für Nahrungsergänzung (70-150 € monatlich) und naturheilkundliche Arzneien (50-100 € für 2 Monate), je nach Fall.

Genauere Angaben zu den Kosten können wir nicht machen. Insofern können auch keine Kostenvoranschläge gemacht werden.

Bild: Stock Lizenz 29.06.20