Blog

Podcast mit Isabel Morelli von Generation Pille: Was sind Nebennieren?
Isabel Morelli von www.generationpille.de und ich haben eine Podcastfolge zum Thema Nebennieren gemacht. Dort fasse ich noch einmal zusammen warum diese für den gesamten Stoffwechsel so wichtig sind und warum eine ganzheitliche und ursachenbasierte hormonelle Behandlung immer einen Fokus auf den...
Diagnostik
Ganzheitliche Hormontherapeuten sind Detektive und Diagnostiker zugleich. Sie werden ihren Patienten nur dann helfen können, wenn sie mit dem Patienten gemeinsam nach und nach alle “Baustellen” aufdecken und behandeln, die das System stressen und so im Stressstoffwechsel halten. Hormonprobleme sind immer komplex und haben nie nur eine Ursache.
Doch wie geht man mit dieser Tatsache in Bezug auf die Diagnostik in der Therapie vor?
Hormonelle Störungen: dahinter können 2-20 Baustellen liegen!
Hormonelle Störungen sind eine unspezifische Antwort auf Stress!
Doch was bedeutet das für den Patienten?
Dies bedeutet ganz einfach, dass der Patient so lange hormonelle Probleme hat, solange er nicht alle Ursachen gefunden und beseitigt hat, die Stress verursachen.
Die Rolle des Therapeuten im Genesungsprozess des Patienten
„Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.“
– Johann Wolfgang von Goethe, aus Wilhelm Meisters Wanderjahre
Häufig besteht bei Patienten Verwirrung über die Rolle des Therapeuten im Genesungsprozess. Anders als in der konventionellen schulmedizinischen Behandlung, handelt es sich bei einer ganzheitlichen Behandlung um eine Partnerschaft zwischen Therapeuten und Patienten, wobei der Therapeut eigentlich nur der Co-Pilot der Behandlung ist, bzw. die Hebamme für die Entfaltung des Patienten.
Ernährungsumstellung-Ist das wirklich nötig?
Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate- die Mischung macht’s!
Die Versorgung mit Nährstoffen ist ein wesentlicher Beitrag zur Unterbrechung des Stressstoffwechsels, welcher die Ursache aller hormonellen Probleme darstellt.
Dabei muss zwischen Mikro- und Makronährstoffen unterschieden werden. Mikronährstoffe bestehen aus Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Enzymen u.a. Makronährstoffe sind hingegen Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette. Sowohl Mikro- wie auch Makronährstoffe sind für die Rückkehr zur hormonellen Balance unerlässlich. Idealerweise erhält der Mensch bei einer ausgewogenen Ernährungsweise eine optimale Versorgung mit Mikro- und Makronährstoffen.
Nahrungsergänzung-ist das wirklich nötig?
Warum Sie sich gesund ernähren sollten und leider zusätzlich Nahrungsergänzung brauchen
“Nahrungsergänzung ist kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung”.
Dieser Satz könnte wahrer nicht sein. Dennoch wird er vielfach falsch verstanden. Er ist wohl ursprünglich für Menschen gedacht, die denken, dass Sie durch das Einwerfen von ein paar Vitaminpillen weiterhin Fast Food essen, rauchen, trinken und sonstigen Raubbau an ihrem Körper betreiben können.
Dieser Satz bedeutet leider nicht, dass Menschen, die sich gesund und wirklich optimal ernähren, keine Nahrungsergänzung bräuchten.
Hochsensibilität ursächlich behandeln
Modediagnose Hochsensibilität
Hochsensibilität kann behandelt werden. Hypersensibilität ist weder Schicksalsdiagnose, noch bezeichnet sie einen Persönlichkeitstypus.
Viele hochsensible Menschen bleiben auf ihren Symptomen “sitzen” weil nicht erkannt wird, dass es sich bei der Hochsensibilität um eine Kombination aus hormonellen, psychischen und nervlichen Störungen handelt.